Auswahlgrenzen zulassungsbeschränkter Studiengänge
Auf dieser Seite werden die Auswahlgrenzen früherer Zulassungsverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen angegeben. Diese werden oft als numerus clausus bezeichnet.
Was bedeuten die Angaben?
In jedem Studienplatzvergabeverfahren werden drei Hauptquoten gebildet:
- Auswahlverfahren der Hochschule
- Leistungsquote
- Wartezeitquote
Für jede Quote wird eine Rangliste der Bewerber erstellt. Dafür werden sie für jede Liste nach unterschiedlichen Kriterien sortiert. Wenn bei der Sortierung nach dem 1. Kriterium mehrere Personen den gleichen Rang einnehmen, werden diese nach dem 2. Kriterium und danach nach dem 3. Kriterium sortiert. Besteht danach immer noch Ranggleichheit, dann entscheidet das Los. So wird sichergestellt, dass jeder Rang nur einmal besetzt ist.
Über jede Quote wird eine bestimmte Anzahl von Studienplätzen vergeben. Diese bestimmt sich aus der unten angegebenen Quotengröße. Wenn zum Beispiel über eine Quote 20 Studienplätze zu vergeben sind, so erhalten die ersten 20 Ränge der Liste einen Studienplatz.
Die Angaben in den unten stehenden Tabellen sind die Werte des letzten Bewerbers, der über die entsprechende Quote einen Studienplatz erhalten hat.
Beispiel:
Im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit Direktstudium zum Sommersemester 2016 (siehe unten) wurden über die Wartezeitquote 20% der nach Abzug der Vorabquoten verfügbaren Studienplätze vergeben. Der letzte Bewerber, der über diese Quote einen Studienplatz erhalten hat, hatte 9 Semester Wartezeit. Das heißt, alle Bewerber mit mehr als 9 Semestern Wartezeit haben einen Studienplatz erhalten. Alle Bewerber mit weniger als 9 Semestern Wartezeit haben über diese Liste keinen Platz erhalten. Alle Bewerber mit 9 Semestern Wartezeit wurden anhand des HZB-Durchschnitts weiter gerankt. Unser Beispielbewerber hatte einen Durchschnitt von 2,7. Es haben also auch alle Bewerber mit 9 Semestern Wartezeit und mit einem besseren Durchschnitt als 2,7 einen Studienplatz erhalten. Bewerber mit 9 Semestern Wartezeit und einem Durchschnitt von 2,7 wurden danach sortiert, ob sie einen Dienst abgeleistet haben, oder nicht. Unser Bewerber hat einen Dienst abgeleistet. Ein Bewerber mit 9 Semestern Wartezeit und einem Durchschnitt von 2,7, der keinen Dienst geleistet hätte, hätte somit keinen Studienplatz über diese Liste erhalten.
Bachelor Soziale Arbeit Direktstudium
Zum Sommersemester 2020 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit Direktstudium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
1,9 | 1,9 | nein | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,5 | 1 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
15 | 2,3 | ja |
Zum Sommersemester 2019 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit Direktstudium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
1,7 | 2,0 | nein | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,5 | 5 | ja | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
20 | 1,5 | ja |
Zum Sommersemester 2018 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit Direktstudium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
2,0 | 2,0 | nein | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,6 | 1 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
20 | 3,6 | ja |
Zum Sommersemester 2017 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit Direktstudium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
2,0 | 2,0 | nein | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,6 | 3 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
21 | 3,2 | ja |
Zum Sommersemester 2016 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit Direktstudium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
1,9 | 1,9 | nein | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,5 | 1 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
9 | 2,7 | ja |
Bachelor Soziale Arbeit berufsbegleitendes Studium
Zum Sommersemester 2020 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit berufsbegleitendes Studium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60% | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
1,0 | 1,9 | ja | |
Leistung 20 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,4 | 15 | ja | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
47 | 2,9 | ja |
Zum Sommersemester 2019 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit berufsbegleitendes Studium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60% | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
1,1 | 1,6 | ja | |
Leistung 20 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,2 | 11 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
53 | 2,7 | nein |
Zum Sommersemester 2018 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit berufsbegleitendes Studium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60% | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
1,1 | 1,9 | ja | |
Leistung 20 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,1 | 3 | ja | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
55 | 1,5 | nein |
Zum Sommersemester 2017 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit berufsbegleitendes Studium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60% | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
2,3 | 2,9 | nein | |
Leistung 20 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,4 | 1 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
51 | 2,3 | nein |
Zum Sommersemester 2016 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Soziale Arbeit berufsbegleitendes Studium folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60% | Verfahrensnote | HZB-Note | Dienst |
2,8 | 3,2 | nein | |
Leistung 20 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,5 | 13 | ja | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
35 | 3,7 | nein |
Bachelor Medienmanagement
Zum Wintersemester 2020/ 2021 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Medienmanagement folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 80 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
47 | 1,6 | nein | |
Leistung 10 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,5 | 2 | nein | |
Wartezeit 10 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
8 | 2,7 | ja |
Zum Wintersemester 2019/ 2020 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Medienmanagement folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 80 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
46 | 3,0 | nein | |
Leistung 10 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,4 | 4 | nein | |
Wartezeit 10 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
7 | 2,6 | nein |
Zum Wintersemester 2018/ 2019 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Medienmanagement folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 80 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
45 | 1,8 | nein | |
Leistung 10 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,3 | 0 | nein | |
Wartezeit 10 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
6 | 2,0 | ja |
Zum Wintersemester 2017/ 2018 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Medienmanagement folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 80 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
41 | 2,1 | nein | |
Leistung 10 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,4 | 2 | nein | |
Wartezeit 10 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
10 | 2,9 | nein |
Zum Wintersemester 2016/ 2017 ergaben sich im Auswahlverfahren Bachelor Medienmanagement folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 80 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
39 | 2,1 | nein | |
Leistung 10 % | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,9 | 0 | nein | |
Wartezeit 10 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
4 | 2,5 | ja |
Master Soziale Arbeit Vollzeit
Zum Wintersemester 2018/ 2019 ergaben sich im Auswahlverfahren Master Soziale Arbeit Vollzeit folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
16 | 2,7 | nein | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
2,1 | 0 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
0 | 2,4 | nein |
Zum Wintersemester 2017/ 2018 ergaben sich im Auswahlverfahren Master Soziale Arbeit Vollzeit folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
24 | 2,3 | ja | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,6 | 0 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
2 | 2,2 | ja |
Zum Wintersemester 2016/ 2017 ergaben sich im Auswahlverfahren Master Soziale Arbeit Vollzeit folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
40 | 2,0 | nein | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,2 | 0 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
0 | 1,9 | nein |
Master Soziale Arbeit - Teilzeit
Zum Wintersemester 2018/ 2019 ergaben sich im Auswahlverfahren Master Soziale Arbeit - Teilzeit folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
63 | 1,6 | ja | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,3 | 0 | ja | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
7 | 2,7 | nein |
Zum Wintersemester 2017/ 2018 ergaben sich im Auswahlverfahren Master Soziale Arbeit - Teilzeit folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
62 | 1,9 | nein | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,4 | 0 | nein | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
8 | 3,3 | nein |
Zum Wintersemester 2016/ 2017 ergaben sich im Auswahlverfahren Master Soziale Arbeit - Teilzeit folgende Auswahlgrenzen:
Name und Größe der Quote | 1.Kriterium | 2. Kriterium | 3. Kriterium |
---|---|---|---|
Auswahlverfahren 60 % | Verfahrenspunkte | HZB-Note | Dienst |
75 | 1,5 | nein | |
Leistung 20% | HZB-Note | Wartezeit | Dienst |
1,4 | 0 | ja | |
Wartezeit 20 % | Wartezeit | HZB-Note | Dienst |
0 | 1,4 | nein |