Bewerbungsunterlagen
Allgemeine Bewerbungsunterlagen
Für die Immatrikulation benötigen wir:
- Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur ...)
- tabellarischer Lebenslauf
- Passbild für die HSMW-Card (Studentenausweis)
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
- Krankenversicherungsnachweis oder eine Bescheinigung über die Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherung (bei NC-, Master- und Aufbaustudiengängen erst nach Erhalt des Zulassungsbescheides)
- Beleg über die Einzahlung des Semesterbeitrags (bei NC-, Master- und Aufbaustudiengängen erst nach Erhalt des Zulassungsbescheides)
zusätzlich bei Bewerbungen für ein Master- oder Aufbaustudium:
- Zeugniskopie des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses oder
- Nachweis über den voraussichtlichen Studienabschluss sowie einen aktuellen Notenauszug
- Exmatrikulationsbescheinigung
zusätzlich, falls bereits an einer Hochschule/ Universität studiert wurde, z.B. bei einem Hochschulwechsel (in ein erstes oder höheres Fachsemester):
- Übersicht der bisher erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen (aktueller Notenauszug)
- Angaben über endgültig nicht bestandene Modul- oder Abschlussprüfungen
- Exmatrikulationsbescheinigung(en)
Für folgende Studiengänge benötigen wir noch zusätzliche Bewerbungsunterlagen:
Bachelor Allgemeine und digitale Forensik
- Motivationsschreiben (formlos eine DIN A4-Seite im pdf-Format)
Bachelor Medienmanagement
- Nachweise über alle angegebenen Vorerfahrungen (Berufsausbildungen, Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten usw.)
- Nachweis über abgeleistete Dienste wie Wehr- oder Zivildienst oder die Erziehung eines Kindes
- Eigenpräsentation: Aufgabenstellung
Bachelor Soziale Arbeit (Direktstudium)
- Bewerbung nur zum Sommersemester -
- Nachweise über alle angegebenen Vorerfahrungen
- Nachweis über abgeleistete Dienste wie Wehr- oder Zivildienst oder die Erziehung eines Kindes
Bachelor Soziale Arbeit (berufsbegleitendes Studium)
- Bewerbung nur zum Sommersemester -
- Nachweise über alle angegebenen Vorerfahrungen
- Nachweis über abgeleistete Dienste wie Wehr- oder Zivildienst oder die Erziehung eines Kindes
- Freistellung durch Ihren Arbeitgeber für die Studienzeiten
Master Soziale Arbeit (Vollzeit/Teilzeit)
Nachweise über alle angegebenen Vorerfahrungen (Berufsausbildungen, Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten usw.)